julia

Hacker Schrankenkonfigurator

Parkschranken-Konfigurator für Hacker

Der Konfigurator ist ein echter USP: Hacker ist bislang der einzige Anbieter von Parkschranken, der einen Konfigurator nutzt.  Ziel Ein 3D-Konfigurator sollte Kunden die Produktvielfalt für eine bestimmte Parkschrankenreihe und die zugehörigen Bediensäulen näherbringen. Herausforderung Die große Anzahl an Konfigurationsparametern und entsprechenden -regeln. Auch die 3D-Animation forderte heraus. Lösung Ein nutzerfreundlicher 3D-Konfigurator mit komplexer Auswahllogik, …

Parkschranken-Konfigurator für Hacker Weiterlesen »

weiterempfehlung-kfg_1920

Exklusive Umfrage: Trends 2020 im E-Commerce

Nahezu jeder Käufer bestätigt, dass 3D-Darstellungen eines Produktes und der Einsatz von Augmented Reality die Kaufentscheidung deutlich positiv beeinflussen. Händler reagieren darauf und wollen diese innovativen Techniken einsetzen. Erfahren Sie hier mehr über unsere exklusive Umfrage zum Thema Trends im E-Commerce.

Hildebrandt Erik

Interview: AR-Anwendung für Bau von Strommasten

„Wir machen mit der AR-Visualisierung einen großen Schritt in die richtige Richtung„, versichert Erik Hildebrandt. Er ist Fachbereichsleiter Consulting bei Cteam Consulting und Anlagenbau. Das Unternehmen will aktiv an der voranschreitenden Digitalisierung mitwirken und hat von ObjectCode eine Augmented Reality-Anwendung für den Bau von Strommasten erstellen lassen. Was das den Kunden von Cteam nützt, ob …

Interview: AR-Anwendung für Bau von Strommasten Weiterlesen »

Photovoltaik Konfigurator von Solarstars

Photovoltaik-Konfigurator für Kundenberatung

Bei Solarstars ist der Photovoltaik-Konfigurator (oder auch PV-Konfigurator) ein unverzichtbares Instrument für die Kundenberatung. Endkunden können durch die 3D-Visualisierung der Produkte im Konfigurator leichter navigieren und erhalten eine transparente Preisberechnung. Einfache Bedienung und geführte Auswahl: So entsteht die passende Photovoltaikanlage. Vorgehensweise beim Photovoltaik-Konfigurator Ziel Ein Konfigurator für Solaranlagen (Photovoltaik oder Stromspeicher), der vom Endkunden intuitiv …

Photovoltaik-Konfigurator für Kundenberatung Weiterlesen »

Klinker-Konfigurator-Screenshot-software

Klinker-Konfigurator für den Klinkerprofi

Um ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken, nutzt die Klinkerprofi GmbH ihren eigenen Klinker-Konfigurator. Dieses Online-Tool ermöglicht es Kunden, aus einer Vielzahl von Klinker-Verblendungen auszuwählen. Mithilfe hochwertiger 3D-Visualisierungen wird die Darstellung der Klinker optimiert und unterstützt den Bestellprozess. Eine Analyse der Customer Journey zeigt, dass eine beträchtliche Anzahl von Kunden den Klinker-Konfigurator nutzt, bevor sie konkrete Anfragen …

Klinker-Konfigurator für den Klinkerprofi Weiterlesen »

AR Plugin Shopware ObjectCode GmbH

Exklusives 3D- und AR-Plugin für Shopware

Shopware ist ein beliebtes Shopsystem für E-Commerce. Wir haben für dieses System nun ein 3D- und AR-Plugin veröffentlicht. Welche Vorteile das bringt, erläutern wir in diesem Blogbeitrag: Zunächst die Theorie, dann auch ganz konkret an den Beispielen Kinderwagen und Küche.

Marketing Schriftzug Marketingtool

Der Konfigurator als Marketingtool

Deutsche Unternehmen investieren zwischen 4 und 15 Prozent ihres Umsatzes in Marketing. Für Kleinstunternehmer kommen rund 500 Euro pro Monat zusammen, bei Mittelständlern schlagen schon mehr als 900 Euro jeden Monat fürs Marketing zu Buche. Ein Konfigurator kann diese Kosten minimieren. Wie, lesen Sie hier.

Online-shopping E-Commerce amazon ObjectCode GmbH

So lange brauchen Europäer zum Online-Shopping

Am schnellsten schoppen Finnen. Am längsten brauchen Slowaken, Tschechen und Polen. Der allgemeine Durchschnitt kann jedoch abhängig von Produkt und Land erheblich abweichen. Nur wer versteht, wie sich Kunden beim Online-Shopping verhalten, kann seine Produkte erfolgreich online verkaufen. Wir erläutern, wie.

Tipps Tricks Verkaufsbild

13 Tipps für ein perfektes Verkaufsbild

Wir haben jede Menge Tipps, wie Sie ein top Verkaufsbild für Ihr E-Commerce erstellen. Um den Überblick nicht zu verlieren, haben wir die Tipps in drei Schritte (Planen/Vorbereiten, Fotos erstellen, Fotos optimieren) gegliedert. Sie können sofort loslegen.