Fahrrad-Konfigurator der ObjectCode GmbH

Fahrradträume wahr werden lassen – Fahrradkonfigurator für Experten

Mit einem Fahrradkonfigurator für Experten werden nunmehr Fahrradträume wahr. Kenner der Fahrradtechnik, die überdies auch noch über Expertenwissen rund ums Fahrrad besitzen, können sich ihr Traumfahrrad mit einem Fahrradkonfigurator zusammenstellen. Der Vorteil: Im Gegensatz zum klassischen Fahrradkauf, stehen hier zusätzliche Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Doch was kann der Fahrradkonfigurator tatsächlich?

Fahrradkauf leicht gemacht – Schritt für Schritt zum Traumfahrrad

Bereits im ersten Schritt erfolgt die Vorauswahl, um die Produktbreite einzugrenzen. Neben Rennrädern, Pedelecs, Kinderrädern und anderen Fahrradarten, stehen auch unterschiedliche Rahmen, Bremsen und Gangschaltungen zur Auswahl. Für einen Live-Überblick ist gleich neben dem Produkt der Preis aufgeführt. Je nach Wahl des Zubehörs, etc. ändert sich dieser Preis und kann entsprechend des eigenen Budgets angepasst werden.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Fahrrad vollkommen individuell zusammenzustellen. Der Kunde hat die Wahl zwischen Farbgruppen, Oberflächen, Logos, Steuersätzen, Modell, Gabel, Steuerrohrverlängerung, Antrieb, Kurbelgarnitur, Innenlager, Pedalen, Schaltung, Schalthebel, usw., usw. Ein Hinweis-System führt ganz relaxt durch den Bestellprozess.
Wurden alle roten Hinweise abgearbeitet bzw. wurde alle Auswahlmöglichkeiten genutzt, kann die Seite gedruckt werden. Ein Abspeichern ist nicht möglich, aber einen Drucker hat inzwischen so ziemlich jeder zuhause. Mit diesem Ausdruck kann der nächste Händler aufgesucht werden, der dann versucht, den bequem am heimischen PC kreierten Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Am Ende wartet das Traumfahrrad schlechthin.

So weit, so gut – Wie bekomme ich so einen Konfigurator?

Ganz einfach: Über uns. Wir programmieren dir deinen persönlichen Fahrradkonfigurator entsprechend deinem Anspruch. Dabei spielt es keine Rolle, welche Funktionen der Konfigurator fürs Fahrrad haben soll. In den meisten Fällen nutzen wir bereits programmierte Konfiguratoren als Basis und passen diese nur noch den aktuellen Anforderungen an. Auf diese Weise sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Kleinere Modifikationen sind nicht ganz so kostenintensiv wie eine vollständige Neuprogrammierung.
Bei Neuprogrammierungen erstellen wir häufig ein Prototypen, mit dem Funktion und Darstellung kontinuierlich getestet wird. Also: Einfach anrufen. Wir erstellen dir dein persönliches Angebot.

Treibt mich der Konfigurator in den finanziellen Ruin?

Grundsätzlich sind Konfiguratoren nicht wesentlich kostenintensiver als die Programmierung einer Webseite. Eine pauschale Angabe über die Kosten kann jedoch nicht gemacht werden, da die finalen Kosten vom jeweiligen Anspruch abhängen. Konfiguratoren mit einer 2D-Darstellung sind naturgemäß günstiger als Konfiguratoren in 3D-Optik.
Muss der Konfigurator von Grund auf neu programmiert werden, wirkt sich das ebenso auf die Kosten aus. Sollen virtuelle Berater implementiert werden, sind ebenfalls individuelle Anpassungen nötig, die ab und an auch umfangreich sein können. Unschöne Überraschungen gibt es nicht. Bereits im Vorfeld besprechen wir mit Ihnen Ihre Wünsche und erstellen ein kostenloses Angebot. Dieses Angebot ist verbindlich. So haben von vornherein einen Überblick über Ihre Kosten und können gleichzeitig die Umsetzung Ihrer Wünsche prüfen.

Sie haben bereits eine fertige Webseite/Online-Shop?

Kein Problem. Für die Einbindung eines Konfigurators ist keine Neuprogrammierung der Webseite bzw. des Online-Shops nötig. Der Konfigurator kann problemlos auch nachträglich implementiert werden.
Die Implementierungsarten sind unterschiedlich: per IFRAME, PlugIn, neuen Button oder JavaScript. Geht nicht, gibt es nicht. Am bequemsten lassen sich natürlich Konfiguratoren über PlugIns einbinden. Hier sind oft nur wenige Klicks nötig, damit der programmierte Konfigurator läuft. Die gute Nachricht: Für die meisten Shop-Systeme gibt es bereits Interfaces oder PlugIns, sodass keine aufwendigen Implementierungen notwendig sind.

Sie wollen Ihr Fahrradsortiment ändern?

Dann tun Sie das. Die Bedieneroberfläche des Konfigurators im Backend ähnelt einer Excel-Tabelle und kann ebenso einfach bedient werden. Das Einpflegen von Bildern ist ebenso wenig ein Problem, wie die Einbindung von Produktfotos, Dokumenten, Texten, Preisen, etc. Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Es genügen einfache Fähigkeiten am Computer, um mit dem Konfigurator zu arbeiten. Und wenn wirklich einmal Not am Mann ist, steht unser Support jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir eine Schulung im Umgang mit dem Konfigurator an.

Profitieren auch Ihre Händler von diesem Konfigurator?

In jedem Fall. Grundsätzlich ist es möglich, den Konfigurator auch bei Ihren Partner zu installieren. So haben diese Ihr Angebot sofort bei der Hand und können bereits vor Ort mit dem Kunden Schritt für Schritt das Fahrrad konfigurieren.
Die Anbindung an die jeweilige Händler-Webseite erfolgt wie bei einer normalen Implementierung an Ihr System. Per PlugIn, IFRAME, JavaScript oder über einen neuen Button kann der Konfigurator problemlos eingebaut werden. Natürlich ist auch eine Verlinkung zu Ihrer eigenen Homepage möglich, falls Sie in einem Schritt auch das Google Ranking verbessern möchten.