Pages
Posts by category
- Category: Allgemein
- Category: Case Studies
- Terrassendach Planer Software
- Terrassendach Konfigurator
- Terrassenüberdachung Konfigurator
- Tisch-Konfigurator für den Wurth Online-Shop
- Parkschranken-Konfigurator für Hacker
- Photovoltaik-Konfigurator für Kundenberatung
- Klinker-Konfigurator für den Klinkerprofi
- Möbeluniversum Konfigurator für Möbel
- Versco® Haustüren-Konfigurator präsentiert Design-Vielfalt
- Fujifilm Konfigurator für Röntgengeräte
- MACOJA Terrassenüberdachung-Konfigurator
- Skantherm: Kaminofen-Konfigurator
- Polycopy: Konfigurator für USB-Sticks
- Krülland Konfigurator für Poolüberdachungen
- Treppenlift-Konfigurator erleichtert Kundenplanung
- Orbis: Konfigurator für Verpackungssysteme
- AWISTA Konfigurator für Abfallbehälter
- Category: Digitaler Vertrieb
- Category: E-Commerce
- Konfiguratoren als Bestandteil von Online-Shops: Integrationsformen im Vergleich (Erfahrungsbericht)
- Kleiderschrank-Konfigurator im Vergleich: Deutliche Unterschiede bei Wettbewerbern
- Staatliche Förderung für die K3 Entwicklung
- Von Amazon lernen: Konfigurierbare Produkte erfolgreich online verkaufen!
- Die 5 häufigsten Fragen zur CPQ-Software
- Nachfrage nach Produktkonfiguratoren steigt (B2C)
- 5 Stärken, durch die ein Konfigurator Ihren Online-Vertrieb bereichert
- Individualisierung: Ein Megatrend und seine Möglichkeiten
- Mit einem 3D-Konfigurator gewinnbringende Potenziale im eCommerce nutzen
- Digitalisierung im Handwerk: Wie können Personalengpässe vermieden werden?
- Exklusive Umfrage: Trends 2020 im E-Commerce
- So lange brauchen Europäer zum Online-Shopping
- 13 Tipps für ein perfektes Verkaufsbild
- 7 Tipps, um Retouren zu reduzieren
- PwC veröffentlicht Studie über die deutsche Möbelbranche
- Funktioniert der Konfigurator auf dem Smartphone?
- Die bekannteste E-Commerce-Plattform heißt Magento
- Shopware für den Onlineshop fernab von Klischees
- Bessere Produktbilder: Wie Sie Möbel online verkaufen
- Konfigurator-Vergleich: Maßschrank
- Der Möbel-Konfigurator für Kundenaufträge
- Optimale Produktfotos für den Onlineshop
- Möbelmarkt Deutschland: Wie tickt der Möbelkäufer?
- Tracking im Konfigurator: Was gefällt, was nicht?
- Der Konfigurator für modulare Möbelsysteme
- schrankplaner.de gehört zu den „Kundenlieblingen“ 2019
- Der Produktkonfigurator als Tool zur Leadgenerierung
- Fotorealistische Produktdarstellung: begeistern Sie Kunden
- Fensterkonfigurator Software: Die moderne Lösung für Fensterbauer
- Self-Design mit dem Konfigurator: individuell im Trend
- Möbelindustrie 4.0: Trends, Hypes – was bleibt?
- Der Onlineshop vs. Produktkonfiguratoren Vergleich
- Möbel online verkaufen: Warum der Mittelstand punktet
- Schrankkonfigurator Software: Die Online Lösung für Möbelbauer
- Unsere Mini-Serie. Teil 4: Konfiguratoren im Onlinehandel
- Teil 3: Wie erfolgt eine optimale Konfiguration? (Mini-Serie)
- Unsere Mini-Serie, Teil 2: Individualisierung statt Massenkonsum
- Unsere Mini-Serie: Die Psychologie der Konfiguratoren
- Der Konfigurator für Produktbundles: Online mehr verkaufen
- Budget: Entwickeln Sie günstig mit der Lean Startup Methode
- Fotoalbum mit dem Fotoalbum-Konfigurator gestalten
- Online-Handel im Wandel: Wie sich das Kaufverhalten ändert
- Wohnwagen-Konfigurator: Individualurlaub mit dem Camper
- Der Staubsauger-Konfigurator: eine neue Vertriebsära bricht an
- Fahrradträume wahr werden lassen – Fahrrad-Konfigurator für Ihre Kunden und Händler
- Blockhaus-Konfigurator – mit wenigen Klicks zum neuen Haus
- Trauring-Konfigurator – Perfekt in den schönsten Tag des Lebens
- Besonderes Kauferlebnis mit einem Konfigurator
- Wie Sie den Konfigurator bei Ihrem Zwischenhändler einsetzen
- Stuhl-Konfigurator – perfekt sitzen mit Individualmöbeln
- Das Kaufverhalten von heute: Onlineshops nicht mehr zeitgemäß
- Handys per Konfigurator verkaufen – ist das möglich?
- Konfiguratoren in der Schmuckbranche – geht das?
- Kann mein Händler den Konfigurator einsetzen?
- Vereinfachen Sie den Online-Einkauf für ältere Menschen
- Warum Kunden auf Konfiguratoren anspringen
- Individualisierung in der Möbelbranche
- Markisen-Experte: Hersteller & Fachhändler müssen digitaler werden
- Kundenspezifikation im Widerrufsrecht: Experte klärt auf
- Internet-Marketing-Tag im Handwerk 2016
- Spot on Ruhr – Mittelstand trifft Kreativwirtschaft
- Zeigen Sie Innovation!
- Case Customization per 3D-Konfigurator
- Recht: Konfigurierte Ware – Preisangabe ist Pflicht
- Category: FAQ
- Kann der Konfigurator mein Produkt gut erklären?
- Kann der Konfigurator den Preis ausrechnen und anpassen?
- Kann der Konfigurator meine Regeln beachten?
- Der Fragenkatalog zum Konfigurator
- Unsere Technik FAQs: IT-Themen einfach erklärt
- Auf welchem Server läuft der Konfigurator?
- Prototyp-Konfigurator: Ist schrittweiser Aufbau möglich?
- Die ersten Schritte – so geht es weiter
- Category: Konfigurator
- Die Produktvisualisierung als zentraler Bestandteil überzeugender Konfiguratoren
- Produktkonfiguration: Effiziente Strategien für den erfolgreichen Online-Vertrieb
- Gibt es bereits einen fertigen Produktkonfigurator?
- Die 7 häufigsten Fragen rund um den Produktkonfigurator
- Bildet der Produktkonfigurator meine Anforderungen ab?
- IT-Projektablauf bei Produkt-Konfiguratoren
- Wie funktioniert die Konfigurator-Anbindung an meine Seite?
- Was ist ein 3D-Produktkonfigurator?
- Der Konfigurator als Marketingtool
- Können Ihre vorhandenen 3D-Modelle verwendet werden?
- Den Produktkonfigurator erstellen: Wer, wie, was?
- Wann sich der ROI beim Konfigurator einstellt
- Konfigurator-Vergleich: Sonderform und Verglasung für Fenster
- Konfigurator-Vergleich: Haustür nach Maß
- Ist der Konfigurator DSGVO-konform?
- Tortenkonfigurator: In wenigen Schritten zur Traumtorte
- Der Konfigurator Baukasten: hohe Qualität & schnelle Umsetzung
- Konfigurator in WooCommerce – nahtlose Customer-Experience
- Ersetzen Konfiguratoren einen Berater?
- Tischplatten-Konfigurator – in Kürze zum Individualstück
- Kauferlebnis Konfigurator – da kommt kein Onlineshop mit
- Kleidungs-Konfigurator: Individualität für anspruchsvolle Kunden
- Wintergarten-Konfigurator: Lösung für Wintergarten-Anbieter
- Markteinführung: Marketing für Ihren Konfigurator
- Schrank-Konfigurator: Schrank individuell konfigurieren
- Messestand-Konfigurator: Messestände mit einem Konfigurator erstellen
- Konfigurator nachrüsten – darauf müssen Sie achten
- Gibt es Wettbewerbsschutz für den Konfigurator?
- So einfach können Sie die Produktdaten pflegen
- Kaufanalyse und Reporting mit dem Konfigurator
- Der Konfigurator und mobile Endgeräte
- Was kostet ein Produktkonfigurator? Wir klären auf.
- Online-Planer: Traumgarten.de stärkt Händler mit 3D WINNETOO-Planer
- Einstieg 3D-Konfigurator: Emotional oder systematisch?
- 5 Ziele, die ein 3D-Konfigurator erfüllt
- Der Konfigurator erfolgreich im Vertrieb
- Alleinstellungsmerkmal 3D-Konfigurator
- Der Konfigurator: 24 Stunden automatisierte Beratung
- Abmahnfalle: Konfigurationen per Mail verschicken
- Markenbildung mit Badtextilien-Konfigurator
- Online Zaunplaner in 3D setzt individuelle Kundenwünsche um
- Gartenhaus-Planer: Variantenreich in 3D
- 3D Möbel-Konfigurator: Einrichtung nach Maß
- 3D-Konfigurator für Abfalltrenn-Systeme
- Konfigurator für Betten
- Category: Produktdarstellung
- Was ist 3D-Produktvisualisierung?
- Google Studie zu Augmented Reality: Die Relevanz beim Mobile Shopping bestätigt
- Interview: AR-Anwendung für Bau von Strommasten
- Exklusives 3D- und AR-Plugin für Shopware
- Passt virtuelle Fotografie zu mir und meinem Business?
- Virtuelle Fotografie für optimale Produktbilder
- Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Augmented Reality im E-Commerce
- Augmented Reality: Die Vorteile und was es ist
- Augmented Reality als Highlight der Customer Journey
- Produktvisualisierung: Produktbild vs. 3D-Animation
- Von CAD-Modellen zum 3D-Produktkonfigurator
- Fotorealismus oder interaktives 3D? Beispiele für Augmented Reality
- Mit 3D-Post auf Facebook herausstechen
- Die Zukunft vor Augen: Virtual Reality Konfigurator
- Category: Über uns
- Vom Werksstudent zum Konfigurator-CEO [Interview]
- Mobiles Arbeiten: Kollegen schätzen Flexibilität & Freiraum bei ObjectCode
- Jennifer Fahl als Auszubildende ausgezeichnet
- New Work Arbeitgeber: Mehr als ein Trend
- Unsere Standardsoftware: Die sichere Konfigurator Investition
- Wir sind Ihre Konfigurator Experten und langfristige Partner
- DWNRW-Award 2017: ObjectCode ist Preisträger
- Great Place to Work: ObjectCode unter den Preisträgern
- Digital Excellence Conference: ObjectCode als Speaker
- Rückblick: Riverpitch – Mittelständler im digitalen Austausch
- Konfigurator-Experte Jörg Viola zu Gast bei der BarSession in Dortmund
- MIT:Futura – Politik und Digitalisierung im Mittelstand