Online Konfiguratoren
Komplexe Produkte erfolgreich verkaufen!
Ihr Kunde kann Ihr Produkt für sich ganz individuell anpassen? Prima! Wir erstellen Ihnen den perfekten Konfigurator dazu!


Ihre Herausforderung:
- Ihr Produkt ist zu komplex für einen Online-Shop?
- Ihr Vertrieb ist überlastet und tut sich schwer, schnell zum Abschluss zu kommen?
- Es kommen fehlerhafte Kundenaufträge herein? Zu viel Zettelwirtschaft?
Unsere Lösung:
Mit einen Konfigurator können Sie ihr Produkt online verkaufen:
- er erklärt das Produkt und berät
- die Verweildauer und Kundenbindung erhöht sich
- Sie binden einen Shop an und verkaufen online
Ein Konfigurator unterstützt ihren digitalen Vertrieb:
- Einsatz in Kundengesprächen
- informiertere Interessent:innen
- nur noch gültige Aufträge in der Produktion
- verteiltes Produktwissen

Kundenstimmen

Viel effizienter arbeiten
„In der Hauptsaison erspart uns der Konfigurator zwei Mitarbeiter, weil wir mit diesem Werkzeug so viel effizienter arbeiten und anbieten können.“
Arno Driemeyer
GF TOLYMP GMBH
Customer Journey verbessert
„Mit dem Konfigurator von ObjectCode können sich unsere Kunden den Wunschklinker in den unterschiedlichsten Kombinationen anschauen und werden so bei der Auswahl sehr gut unterstützt. Und die Analyse der Customer Journey zeigt – sehr viele Kunden nutzen den Konfigurator, bevor sie eine konkrete Anfrage stellen.“
Andreas Wierling
GESCHÄFTSFÜHRER KLINKER-PROFI


Effiziente Vertriebsentlastung
„Unsere Fachhändler nutzen den Konfigurator rege, erste Rückmeldungen sind durchweg positiver Natur. Mit ObjectCode haben wir einen Partner gefunden, der unseren Agenturpartner cyclos im Bereich Online-3D-Planung perfekt ergänzt.“
Benedikt Wagner
GESCHÄFTSFÜHRER SKANTHERM GMBH & CO. KG
Warum ObjectCode?

Seit 2014 Konfigurator-Spezialisten
In zahlreichen Projekten haben wir unsere Kunden mit innovativen Ansätzen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit erfolgreich gemacht.
Wir glauben, kunden-individuelle Produkte sollten so einfach online verkauft werden können wie Standardware.
Der Innovator im Markt
Daher treiben wir innovative Ansätze der Konfigurator-Technologie voran, etwa interaktive 3D- und Augmented Reality-Darstellungen.
Und wir haben den ObjectCode K3® gelaunched. Er ist der erste Konfigurator-Baukasten in der Cloud, den man als SaaS-Angebot mieten kann. Zugleich kann er beliebig programmiert und damit Grundlage individueller Konfiguratorprojekte werden.


Ein großartiger Partner!
Unser Team von Software- und 3D-Entwicklern, Konfigurator-Experten und e-commerce-Beratern hilft mit Begeisterung mittelständischen und Großkunden dabei, variantenreiche Produkte erfolgreich online zu verkaufen.
Dazu setzen wir auf modernste Technologie im 3D-Bereich, die für die Gaming-Branche und die großen Hollywood-Blockbuster erfunden wurde.
Und wir haben auch noch Spaß daran!

Jörg Viola, Geschäftsführer der ObjectCode GmbH
Die Zusammenarbeit
Wir streben mit unseren Kunden eine Partnerschaft an. Denn jeder Konfigurator lebt und wird im Laufe der Zeit ausgebaut und angepasst.
Daher folgen wir einer klaren Struktur:
1. Erstgespräch
Wir lernen uns kennen und prüfen, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.
2. Konzept-Workshop
In mehreren Online-Terminen sprechen wir Ihr konkretes Produkt durch und erstellen ein Konzept für Ihren Konfigurator. Ebenso stecken wir ein Budget für die Umsetzung ab. Wir berechnen dafür 999,- €, die Sie bei Beauftragung angerechnet bekommen.
3. Agile Umsetzung
Das im Konzept abgeschätzte Budget wird in mehreren Iterationen für den Aufbau Ihres Konfigurators verwendet. So früh wie möglich holen wir Feedback von Testern, Ihren Kunden und Ihnen ein. Auf diese Weise werden die Mittel so effizient wie möglich eingesetzt.
4. Erfolgreich verkaufen
Mit dem fertigen Konfigurator unterstützen Sie Ihren Vertrieb und/oder können Ihre Produkte online verkaufen. Wir bleiben immer als Partner an Ihrer Seite.
Starten Sie noch heute mit Ihrem eigenen Konfigurator.

Häufige Fragen
Passt mein Produkt in diesen Konfigurator? Wie?
Der Konfigurator kann beliebig viele Produktmerkmale enthalten. Das können Auswahlen mit beliebig vielen Optionen, Zahlen, Ja/Nein-Entscheidungen, Farb- oder Material-Auswahlen oder auch Datei-Uploads sein. Alle Merkmale können auf verschiedene Weise dargestellt und in Schritte gruppiert werden.
Sie können vielfältige Informationen zusätzlich anzeigen lassen oder Berechnungen anstellen.
Ein mächtiges Regelwerk prüft die Gültigkeit und gibt dem Nutzer Hinweise.
All das können Sie selbst pflegen. Und wenn das nicht reicht, kann der K3 durch Programmierung beliebig erweitert werden.
Soll ich Bilder oder 3D nehmen?
Das hängt vom Produkt ab und davon, wie einfach Sie an die Media-Daten kommen.
3D-Modelle liegen oft bereits in der Design- oder Konstruktionsabteilung vor und können leicht für das Web aufbereitet werden. Dann sind Farb- und Materialwechsel sehr günstig möglich – es müssen nicht hunderte Bilder erzeugt werden. Und Augmented Reality ist automatisch auch mit dabei.
Aber auch Bild-Konfiguratoren machen Sinn, wenn die Bilder vorliegen oder erzeugt werden können, auf eine sehr hochwertige Produktdarstellung Wert gelegt wird und das Produkt einfach genug ist.
Krieg ich meine Preise da rein?
Die dynamische Preisberechnung ist für fast jeden Konfigurator wichtig. Da stets die aktuelle Konfiguration bekannt ist, können die Preise immer aktuell angezeigt werden.
Das geht schon im Standart über Artikel und deren Preise und das Regelwerk. Noch komplexere Modelle können wir leicht programmieren.
Wie binde ich meinen Shop an?
Shopware, Shopify, Oxid, Magento, Prestashop: Aufatmen! Dafür haben wir fertige Plugins.
Ansonsten bieten wir eine offene Schnittstelle, über die jeder Shop oder andere Systeme leicht angebunden werden können.
Kann ich die Gestaltung an meine Webseite anpassen?
Absolut! Entweder reicht es, einfach ein Logo und Farben zu setzen.
Ihre Designer (oder auch wir) können aber mit CSS auch jedes Element frei gestalten.
Klappt das auch mobil?
Ja natürlich! Ihr Konfigurator ist durch den K3 schon mobil optimiert, der Nutzer kommt mit Wisch- und Tipp-Gesten zum Ziel.
Und bei 3D-Konfiguratoren kann die Augmented-Reality-Sicht direkt genutzt werden.
Mehr erfahren in unserem 3D-Blog:
- Mass Customization: Verkaufsprozess jetzt digitalisierenIn der Geschichte der Produktionswirtschaft standen Massenfertigung und individualisierte Einzelaufträge lange im unvereinbaren Widerspruch zueinander: Auf der einen Seite konnten „am Fließband“ hergestellte Produkte schnell, …
Mass Customization: Verkaufsprozess jetzt digitalisieren Weiterlesen »
- Die 5 häufigsten Fragen zur CPQ-SoftwareKonfigurierbare Produkte sind aus der Welt des E-Commerce nicht mehr wegzudenken und eröffnen sowohl für Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden zahlreiche Möglichkeiten: Während sie …
- Vom Werksstudent zum Konfigurator-CEO [Interview]Zum 01.01.2022 stieg Vitus Forsmann mit gerade 24 Jahren als Geschäftsführer bei der ObjectCode GmbH (Lünen) ein. Jetzt, ein Jahr nach seinem CEO-Eintritt, schauen wir …
Vom Werksstudent zum Konfigurator-CEO [Interview] Weiterlesen »
- Produktkonfiguration als Basis für den effizienten Online-VertriebIm Laufe der letzten Jahre haben sich die Spielräume des E-Commerce maßgeblich revolutioniert: Branchenübergreifende Erfahrungswerte zeigen, dass die Möglichkeit zur kundenspezifischen Individualisierung von Produkten eine …
Produktkonfiguration als Basis für den effizienten Online-Vertrieb Weiterlesen »
- Nachfrage nach Produktkonfiguratoren steigt (B2C)Durch die zunehmende Dominanz des Onlinehandels und das angepasste, kundenseitige Kaufverhalten wächst der Druck auf Unternehmen, in ihre digitale Präsenz zu investieren – und das …
Nachfrage nach Produktkonfiguratoren steigt (B2C) Weiterlesen »