Konfiguratoren sind aus der Möbelbranche nicht mehr wegzudenken. Nicht nur große Möbelhäuser bieten inzwischen die individuelle Gestaltung mit Hilfe eines Konfigurators an. Auch spezielle Internetseiten, die sich auf einzelne Produkte spezialisiert haben, sind inzwischen breit im Markt vertreten. Bei den Kunden ist die Schrankkonfigurator Software am beliebtesten. Mit ihr lassen sich nicht nur äußere Anpassungen vornehmen, wie zum Beispiel die Einplanung einer Dachschräge, sondern auch das Innere des Schranks den eigenen Bedürfnissen anpassen. Was gibt es besseres als ein Möbelstück, das perfekt in die eigenen vier Wände passt?
Damit Sie weiterhin in der Branche mitmischen können, haben wir eine Schrankkonfigurator Software entwickelt, die sich ganz einfach in Ihren Betrieb einbinden lässt. Ohne aufwendige Programmierung. Innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit.
Unser Schrankkonfigurator ist sofort einsatzbereit
Die Programmierung eines Konfigurators ist in der Regel mit viel Aufwand verbunden. Der Kunde muss oft alle Aspekte bzw. Ansprüche an das Endergebnis vorab genau definieren – was grade für Nicht-ITler schwierig ist – und zudem viel Zeit- und Geld in die Test- und Installationsphasen investieren. Bei uns nicht. Wir haben eine Schrankkonfigurator Software entwickelt, die Sie sofort einsetzen können. Egal ob Tischler, Möbelwerk oder selbstständiger Designer: Mit unserem Konfigurator kann Ihr Kunde seine Eckdaten, wie z.B. Außenmasse und Höhe eigenständig einpflegen und das Innere des Schranks bearbeiten. So entsteht ein maßgefertigter Schrank, der die volle Kundenzufriedenheit erhält, ohne dass Sie aktiv eingreifen müssen!
Wie funktioniert die Schrankkonfigurator Software?
Um die Funktionsweise zu erklären, möchten wir Ihnen kurz die Kunden- und Ihre eigene Sicht auf den Konfigurator vorstellen.
Der Konfigurator aus Sicht der Kunden
Der Kunde gelangt auf die Onlinefassung Ihres Konfigurators. Diese kann Teil einer Internetseite oder auch eines Shops sein. Dort kann er kann zunächst die Wunschmaße seines Schranks in den Konfigurator eingeben. Soll der Schrank unter eine Dachschräge passen, kann er die entsprechenden Abmessungen dafür ebenfalls selbst eingegeben und die Schräge nach seinen Wunschmaßen konfigurieren. Mit diesen Angaben baut die Schrankkonfigurator Software ein erstes Modell des Schranks. Dieses wird als 3D-Grafik in einem einfachen Raum dargestellt.
In weiteren Schritten kann der Kunde beispielweise die Türen und Griffe aussuchen. Wenn Sie unterschiedliche Dekore anbieten, kann der Kunde die verschiedenen Varianten anklicken und am Modell in unterschiedlichen Kombinationen ausprobieren.
Selbstverständlich ist der Schrank nicht nur von außen konfigurierbar, sondern auch im Inneren. Der Kunde kann die Anzahl der Fächer sowie ihre einzelnen Höhen, Schubladentypen und die Anzahl der Kleiderstangen selbst bestimmen.
So gelangt der Kunde Schritt für Schritt zu seinem Wunschschrank und sieht genau, was er bestellt. Das baut Vertrauen auf und fördert die Kaufentscheidung. Außerdem werden Fehlplanungen verhindert. Nach Abschluss der Konfiguration werden dem Kunden und Ihnen alle Daten und Werte als genaue Maßzeichnungen zur Verfügung gestellt.
Der Konfigurator für Ihren Betrieb
Nicht nur für den Kunden ist die Schrankkonfigurator Software eine Weiterentwicklung des bisherigen Onlineshoppings. Auch für Ihren Betrieb bringt sie einige positive Nebeneffekte mit sich.
Flexible Preisberechnung
Die Preise für die einzelnen Elemente werden in der Schrankkonfigurator Software hinterlegt. Während der Kunde sich sein Wunschprodukt zusammenstellt, werden diese automatisch zusammengerechnet. So hat der Kunde die Kostenkontrolle und Ihnen bleibt die nachträgliche Berechnung erspart. Das ist vor allem für die material- und maßabhängigen Elemente des Schranks von Vorteil, da durch unsere Regeln auch unterschiedliche Brettlängen und Holzqualitäten berücksichtigt werden.
Konstruktion anpassbar
Wenn Sie in Ihrem Betrieb bestimmte Regeln, beispielweise für Türbreiten oder Einbautiefen haben, können wir diese im Konfigurator berücksichtigen.
Solche Konstruktionsparameter können sein:
- Regeln für Außenmaße, Elementbreiten, Türbreiten, Einbautiefen
- Fugenmaße, Spiegelkonstruktion
- Rückwand- und Deckelkonstruktion
- Lochreihen für Einlegeböden
- Modellabhängige Vor- und Rücksprünge
Für Website, Shop und mobile Endgeräte
Die Schrankkonfigurator Software lässt sich ganz einfach auf Internetseiten ein- oder an bestehende Shops anbinden. Außerdem funktioniert sie unabhängig von Betriebssystem oder Endgerät, das heißt, sie funktioniert auf PC, Tablet und Smartphone.
Demo
Sie möchten mehr Bilder sehen, um sich Ihren Konfigurator vorstellen zu können? Dann besuchen Sie uns auf www.schrankkonfigurator.de. Dort finden Sie viele zusätzliche Informationen und Einblicke in die Software!
Vorteile für beide Seiten
Der beschriebene Ablauf zeigt: Der Einsatz einer Schrankkonfigurator Software bringt für beide Seiten Vorteile mit sich.
Der Kunde
- stellt sich sein Wunschprodukt nach Maß selbst zusammen. Der Schrank passt genau in den dafür vorgesehenen Raum.
- Außerdem bestimmt er das Innere des Schranks und kann es seiner gewünschten Raum-/Fachaufteilung anpassen.
- Zu guter Letzt bestimmt der Kunde die Farbkombinationen des Korpus, der Türen und der Griffe selbst und kann sich durch einfaches Klicken durch die gesamte Dekorauswahl klicken.
- Er baut durch die eigene Gestaltung eine Bindung zum Produkt auf, was die Kaufentscheidung positiv beeinflusst. Reklamationen und Kaufabbrüche werden reduziert.
Sie
- profitieren von der modernen 3D-Darstellung,
- können mehr Verkäufe über Ihre Website generieren,
- und zwar rund um die Uhr,
- ohne dafür mehr Zeit investieren zu müssen.
- Sie können außerdem Maßschränke anbieten und so mehr Kunden erreichen.
- Gleichzeitig fallen Auswärtstermine zum Ausmessen beim Kunden weg.
- Außerdem können Sie Änderungen, wie z.B. Preisanpassungen, jederzeit selbstständig vornehmen.
Der Konfigurator kann mehr als nur Schränke
Unser Konfigurator kann unterschiedliche Modelle und Einbauten abbilden. In der folgenden Tabelle sehen Sie, was standardmäßig bereits möglich ist und an Ihre Anforderungen angepasst werden kann:
Schrankmodell
| Türen
Übrigens: Ein kleines Highlight für unsere Kunden ist die Animation der Türen durch den „Öffnen-Button“. |
Einbauten
| Dekore
|
Griffe
|
Unser Leistungsumfang
Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen die Schrankkonfigurator Software unter app.schrankkonfigurator.de/ihrname zur Verfügung. Zu diesem Service gehören außerdem die folgenden Leistungen:
Inklusive
- Installation Ihres Schrankkonfigurators auf unseren Servern.
Sie müssen sich nicht um extra Webspace kümmern. - Unterstützung bei der Ersteinrichtung.
Wir helfen Ihnen bei der „Befüllung“ des Konfigurators mit Ihren Daten und Produktinformationen. - Einbau Ihrer Daten in die PDF-Vorlage
Hat der Kunde die Konfiguration beendet, erhält er eine PDF mit der kompletten Ansicht seiner Gestaltung. Diese kann optional mit Ihren Daten, zum Beispiel der Coporate Identity und Ihrem Logo, angepasst werden. - Support per Mail oder Telefon (Werktags 9 – 17 Uhr)
Wir lassen Sie natürlich nicht im Stich und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.
Falls Sie weitere Wünsche haben
Neben dieser Standardleistungen bieten wir natürlich noch zusätzliche Möglichkeiten an.
- Anbindung des Konfigurators an Ihren Shop.
- Einrichtung eines neuen Shops.
- Einrichtung eines komplett neuen Web-Auftritts.
- 3D-Modellierung abweichender Einbauten.
- Funktionale Anpassungen, wie z.B. vom Standard abweichende Konstruktionen.
Die Technik im Überblick
Wir wissen, dass das viel Input auf einmal ist. Deshalb zeigt die folgende Tabelle die wichtigsten Fakten im Überblick:
Konstruktionsparameter
| 3D-Darstellung
|
Schnittstellen
| Anpassungen
|
Technische Voraussetzungen
| Betrieb
|
Wie geht’s los?
Wie bereits erwähnt, stellen wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden Ihre Schrankkonfigurator Software unter app.schrankkonfigurator.de/ihrname zur Verfügung. Sie erhalten die Zugangsdaten und können sofort anfangen, Ihre Konstruktionsparameter und Preise anzupassen. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten an, um den Konfigurator auf Ihrer Internetpräsenz einzubinden.
- Einbinden per Link
Sie können auf Ihrer Webseite einfach einen Link auf den Konfigurator setzen. Bei dieser Variante können Sie den Konfigurator direkt mit einem leeren Schrank starten lassen oder auf eine Seite mit von Ihnen vordefinierten Schrankmodellen verweisen. Von dieser Seite aus startet der Benutzer dann in den Konfigurator.
- Einbetten in Ihre Seite
In Ihrer Schrankkonfigurator Software können sie einen kleinen Codeschnipsel abrufen, ganz ähnlich wie z.B. bei Google Analytics oder YouTube. Damit können Sie den Konfigurator ganz einfach auf Ihrer Webseite einblenden. Ihr Kunde sieht dadurch nicht, dass er Ihre Seite verlässt und bleibt auf Ihrer Internet-Adresse.
- Komplette Seite bei uns
Oder Sie nutzen die Schrankkonfigurator Software, die mit einem kompletten WordPress-CMS kommt, um Ihre ganze Webseite damit zu erstellen. Natürlich dann auch gern unter Ihrer eigenen Domain, z.B. shop.ihrname.de. Auch in diesem Fall können wir Ihnen in kurzer Zeit eine komplette Seite in einem professionellen Design zur Verfügung stellen, die Sie dann mit Inhalt füllen. Das kann natürlich auch Ihre Agentur machen, mit der wir gerne zusammenarbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie wollen mit der Konkurrenz mithalten und Ihre Kunden online wunschlos glücklich machen? Dann schauen Sie doch mal auf www.schrankkonfigurator.de vorbei. Oder haben Sie noch Fragen zu unserer Schrankkonfigurator Software und ihrem Inklusiv-Paket? Dann rufen Sie uns einfach an +49 (0)231 5869580, oder schicken Sie uns eine Mail an info@objectcode.de!