julia

mass customization Digitalisierung

Mass Customization: Verkaufsprozess jetzt digitalisieren

In der Geschichte der Produktionswirtschaft standen Massenfertigung und individualisierte Einzelaufträge lange im unvereinbaren Widerspruch zueinander: Auf der einen Seite konnten „am Fließband“ hergestellte Produkte schnell, kostengünstig und effizient gefertigt werden, dafür boten diese allerdings keinen Spielraum für spezifische Kundenwünsche. Einzelanfertigungen nach Kundenauftrag hingegen galten als deutlich aufwändiger und kostenintensiver, konnten aber präzise an die konkreten …

Mass Customization: Verkaufsprozess jetzt digitalisieren Weiterlesen »

CPQ-Software-Konfigurator

Die 5 häufigsten Fragen zur CPQ-Software

Konfigurierbare Produkte sind aus der Welt des E-Commerce nicht mehr wegzudenken und eröffnen sowohl für Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden zahlreiche Möglichkeiten: Während sie Ihr Angebot zugleich attraktiver, transparenter und schlanker gestalten, erlauben sie dem User, sich interaktiv mit dem Produkt auseinanderzusetzen und eine passgenaue Konfiguration nach Wunsch zu erstellen. Doch wie gelingt es, …

Die 5 häufigsten Fragen zur CPQ-Software Weiterlesen »

Interview konfigurator ceo Vitus Forsmann

Vom Werksstudent zum Konfigurator-CEO [Interview]

Zum 01.01.2022 stieg Vitus Forsmann mit gerade 24 Jahren als Geschäftsführer bei der ObjectCode GmbH (Lünen) ein. Jetzt, ein Jahr nach seinem CEO-Eintritt, schauen wir auf die erfolgreiche Neuausrichtung der Konfigurator-Entwicklung zurück. Bereits seit 2018 unterstützt Vitus während seines Wirtschaftsinformatik-Studiums in Münster die Entwickler-Teams bei ObjectCode.  Schon kurz nach seinem Geschäftsführer-Eintritt wird der K3 vorgestellt. Die …

Vom Werksstudent zum Konfigurator-CEO [Interview] Weiterlesen »

Produktkonfiguration Produktmerkmale

Produktkonfiguration als Basis für den effizienten Online-Vertrieb

Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Spielräume des E-Commerce maßgeblich revolutioniert: Branchenübergreifende Erfahrungswerte zeigen, dass die Möglichkeit zur kundenspezifischen Individualisierung von Produkten eine wertvolle Bereicherung darstellt – auch für Ihre digitale Vertriebsplattform. Dazu wird typischerweise eine Software zur Produktkonfiguration eingesetzt, die es dem Nutzer erlaubt, verschiedene Parameter des Artikels passgenau an die eigenen …

Produktkonfiguration als Basis für den effizienten Online-Vertrieb Weiterlesen »

Nachfrage nach Produktkonfiguratoren steigt (B2C)

Durch die zunehmende Dominanz des Onlinehandels und das angepasste, kundenseitige Kaufverhalten wächst der Druck auf Unternehmen, in ihre digitale Präsenz zu investieren – und das praktisch branchenübergreifend. In den 1Jahresrückblick-Studien des ECC Köln für das Jahr 2021 wurde erhoben, wie Betriebe dieser Entwicklung begegnen, und welche Maßnahmen getroffen werden, um moderne Präsentations- und Absatzwege im …

Nachfrage nach Produktkonfiguratoren steigt (B2C) Weiterlesen »

Fertiger Produktkonfigurator

Gibt es bereits einen fertigen Produktkonfigurator?

Zeit ist Geld. Zahlreiche Händler haben diesen Trend erkannt und bieten immer häufiger einen Produktkonfigurator für ihre Produkte an. Waren Konfiguratoren früher der Auto- und Computer-Branche vorbehalten, finden sich diese hilfreichen Tools inzwischen auch vielen anderen Produkten wie Lampen, Geschenkartikel, Kleidung, Süßigkeiten, Taschen, Uhren, Torten, etc. Kaum ein Hersteller kommt heute noch ohne Konfigurator aus. …

Gibt es bereits einen fertigen Produktkonfigurator? Weiterlesen »

Konfigurator Online-Vertrieb 5 Stärken

5 Stärken, durch die ein Konfigurator Ihren Online-Vertrieb bereichert

Der Einsatz eines Produktkonfigurators bietet Ihnen facettenreiche Möglichkeiten. Sie können Ihr individualisierbares Angebot für Online-Kunden greifbar machen und ihnen Schritt für Schritt zum persönlich angepassten Wunschprodukt verhelfen. Auf diese Weise werden nicht nur der Bestellprozess auf Ihrer Website intuitiv vereinfacht, sondern auch Kundenservice und Vertriebsabwicklung wesentlich entlastet.

Produktkonfigurator Software K3

Tisch-Konfigurator für den Wurth Online-Shop

Die ObjectCode GmbH setzte für die Wurth GmbH & Co KG einen Tisch-Konfigurator um. Massivholz-Tische werden im Online-Shop Holztische.shop auf Wunschmaß konfiguriert und direkt online gekauft – und zwar 24/7. Die realistische 3D-Produktdarstellung unterstützt die Vorstellungs-kraft des Kunden. In Echtzeit wird jeder Konfigurationsschritt visualisiert – der Kunde weiß direkt, wie sein neuer Tisch aussehen wird. …

Tisch-Konfigurator für den Wurth Online-Shop Weiterlesen »

7 häufigste Fragen zum Produktkonfigurator

Die 7 häufigsten Fragen rund um den Produktkonfigurator

Für eine überzeugende digitale Produktpräsentation sind Online-Konfiguratoren das Mittel der Wahl: Sie erlauben Kunden auch aus der Ferne eine quasi-greifbare Ansicht Ihres Sortiments, bieten Raum für Individualisierung und tragen nicht zuletzt zu einer Verschlankung von Service- und Vertriebsprozessen bei. Wer bisher keine Konfigurator-Anbindung für das eigene Shopsystem eingerichtet hat, sieht sich häufig der ein oder …

Die 7 häufigsten Fragen rund um den Produktkonfigurator Weiterlesen »

Individualisierung: Ein Megatrend und seine Möglichkeiten

Das individuelle Gestalten von Produkten, Dienstleistungen und ganzheitlichen Konsumwelten hat sich in vielen Facetten unserer Gesellschaft längst als verbreiteter Standard etabliert.  Zeiten, in denen Produkte in nur wenigen, kaum anpassbaren Varianten oder sogar nur einer einzigen Ausführung den Weg aus der Produktion zum Verbraucher fanden, gehören der Vergangenheit an. Heute besteht dank digitaler Konfiguratoren, Mass …

Individualisierung: Ein Megatrend und seine Möglichkeiten Weiterlesen »