Mülheim – Donnerstag – 18.08.2016 – 26 Grad – die Sonne scheint.
Wir sind zu Gast beim Event Riverpitch und werden 6 kreative Unternehmen auf der Ruhrperle kennenlernen. Natürlich steht auch das Netzwerken im Fokus, welches bereits noch an Land beginnt.
Riverpitch Ruhr – 6 Themen, 6 Experten und 6 Impulse zur digitalen Wirtschaft

Die ersten bekannten Gesichter wie Dennis Arntjen (kmudigital) und die beiden Gründer von Leanamics sichten wir schon. Nach kleinen Startschwierigkeiten seitens der Ruhrperle schippern wir mit etwas Verspätung los. Nach der offiziellen Begrüßung der Initiatoren Jan Fischer und Oliver Weimann pitchten die 6 Experten:
Dr. Tobias Brockmann – innoscale
Stammdatenmanagement mit DataRocket
Innoscale unterstützt bei der Messung von Datenqualität und bietet eine Software-Lösung für das Stammdatenmanagement.
Dr. Sven Christian Müller – logarithmo

Knowhow as a Service! Cloudbasierte Lösungen für Energie- und Logistik-Probleme
Für Unternehmen aus der Energie- und Logistikbranche bietet logarithmo eine Software-Lösung für die Optimierung bei den Themen Netzberechnung, Marktsimulation, Standortplanung und Lagermanagement.
Niclas Preisner – timeBro
Automatische Erfassung von Projektzeiten
Mit dem Tool von timeBro motivieren Unternehmen, ihre eigenen Mitarbeiter, Zeiten effizienter und schneller erfassen zu können.

Wahid Rahim – RankSider
Influencer-Marketing genauso einfach wie eine Banner-Kampagne
Ranksider vermittelt die passenden Influencer zum eigenen Produkt. Zielgruppen können schnell und effizient z. B. über Instagram erreicht werden.
Andreas Helget – Leanamics
Nutzung von Facebook-Bots für Customer Service & Markenkommunikation
Das Wittener Unternehmen Leanamics unterstützt bei der Konzeptionierung, Entwicklung sowie Integration von Bot-Systemen.
Amin Ben Said – malindo
Retouren als Chance, nicht als Kostenfaktor begreifen!
Für Versandhändler mit einem durchschnittlichen Produktwert von über 20,- Euro, bietet malindo eine neue Möglichkeit der Zweitvermarktung.
DJ-Sound, Currywurst und der Fahrtwind umme Nase
Während und nach der kleinen Stärkung standen die Experten Rede und Antwort zu ihren Themen. Intensiven Austausch hatte ich zu Amin Ben Said und seinem Fachgebiet Vermarktung von Retouren. Für unsere Kunden

aus dem produzierendem Gewerbe ein wichtiges Thema. Denn Retouren können als Zweitvermarktung über Amazon, ebay und anderen Webplattformen vermarktet werden. Malindo steht dabei als Partner für die Vernetzung der Marktplätze zur Verfügung. Sei es mit der Softwarelösung, die intern vom Kunden genutzt wird oder als externer Zwischenhändler, der darüber hinaus die Logistik weiter unterstützt.
Unser Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, die auf jeden Fall eine Wiederholung verdient. Der Austausch zwischen Unternehmen könnte noch etwas fokussierter sein, aber dafür haben wir wieder interessante Kontakte und Impulse aus der Kreativwirtschaft erhalten. Und natürlich kommt man ganz automatisch mit anderen ins Gespräch, schließlich springt keiner von Bord! Wir sind gespannt, wann es wieder heißt: Leinen los – der Riverpitch auf der Ruhrperle.
Mehr Informationen zum Riverpitch auf der Ruhr