Der Konfigurator visualisiert Verpackungssysteme von Orbis mit den richtigen Proportionen optisch hochwertig und bildet die Produktabhängigkeiten ab. Die Kundenwünsche konnten wir mit unserer Konfigurator-Software K3 optimal umsetzen.
Ziel
Optisch hochwertige 3D-Modelle, die ursprünglich für die Produktion gedacht waren, sollten für den Konfigurator genutzt werden. Der Konfigurator sollte die Produktabhängigkeiten abbilden.
Herausforderung
Die vom Kunden gelieferten Modelle in den Konfigurator zu bringen: Die Modelle mussten massiv verkleinert werden, um im Web nutzbar zu sein.
Lösung
Ein interner 3D-Konfigurator für maßgenaue Verpackungssysteme. Ein Kontaktformular schließt den Konfigurator ab.
Nutzen
Das konfigurierte Verpackungssystem wird richtig proportioniert und optisch hochwertig visualisiert und die Produktabhängigkeiten werden abgebildet.
Technisch gesehen basiert der Konfigurator von Orbis auf einigen 3D-Grundmodellen, 3D-Teilmodellkombinationen und die Farbwahl für Verbinder. Die Umsetzung hat insgesamt etwa zwei Monate gedauert.
Die Konfiguration selbst ist sehr nutzerfreundlich: Fehlkonstruktionen sind ausgeschlossen, da unmögliche Kombinationen mit einem Sperrvermerk versehen sind.
Schritt für Schritt entsteht ein individuelles Verpackungssystem. Eine Kurzbeschreibung steht gleich am Anfang. Mit einem Klick kommt der Nutzer auf einer neuen Seite zu einer ausführlichen Beschreibung des gewählten Systems. Der Nutzer kann direkt loslegen und die Maße (vorgegeben oder eigene Maße), die Bodenkonfiguration, die Anzahl der Türen und eine Abdeckung wählen. Im nächsten Schritt geht es um die Farbe und die gewünschte Menge des Containers. Änderungen werden zeitgleich optisch dargestellt. Das 3D-Modell kann der Nutzer wenden, drehen, kippen, zoomen und von allen Seiten betrachten.
Konfigurator im Einsatz:
In unserem Video stellen wir den Konfigurator für Verpackungssysteme kurz vor.
Die interaktiven Verpackungssysteme lassen sich mit wenigen Klicks zusammenstellen.
Eine effiziente Ergänzung in der Kundenberatung.